Das Projekt auf einen Blick
-
Ort: Jonen, Dorfstrasse
-
Architektur: moderne Architektur mit erhalten von alten Strukturen am Jonenbach
-
Bauzeit: 2020 – 2022
-
Projektleitung: Thomas Schuhmacher
-
Bauleitung: Martin Hegi
Historie bewahren – Zukunft gestalten
Beim Projekt Kreuz Jonen entstanden drei Mehrfamilienhäuser und der Umbau des Gasthofes Kreuz.
Das Kreuz steht unter Substanzschutz, weshalb es nicht abgerissen werden durfte.
Im Erdgeschoss wurden Büroräume und in den zwei darüberliegenden Stockwerken je zwei
Eigentumswohnungen gebaut.
Bei Überbauungen gibt es Überraschungen, wie auch hier – eine spannende Herausforderung.
Auf Grundwasser gestossen
Beim Aushub für die Neubauten und der Unterfangung des Gasthofes überraschte uns das
Grundwasserverhalten. Nicht dessen Existenz, aber die Tatsache, dass bei Beginn der
Aushubarbeiten und der Unterfangung der Kellerfundamente die Last des Gasthofes die
wasserführende Erde aus dem Boden verdrängte.
Bildlich gesprochen: Auf einer Crèmeschnitte steht der Gasthof, dessen Last die Füllung herauspresst.
Der Geologe, der Bauingenieur und die Aushubfirma entschlossen sich zur Installation einer
Wellpoint-Anlage und bauten zusätzliche Mikropfähle ein.
Die Sanierung des alten Gasthauses erforderte Fingerspitzengefühl, Präzision und Respekt vor dem
Bestehenden. Wir achteten darauf, dass bestehende Elemente so gut wie möglich wiederverwendet
und eingesetzt wurden. So blieben gewisse Balken, Streben und Pfosten bestehen und wurden als
sichtbare Gestaltungselemente renoviert.
Ergänzt wurde das Ensemble durch drei neu gebaute Mehrfamilienhäuser, die sich durch ihre klare,
reduzierte Architektursprache bewusst zurücknehmen. Sie schaffen Raum für insgesamt 21
Wohnungen mit durchdachten Grundrissen, viel Tageslicht und nachhaltigem Wohnkomfort.
Ein Ort mit Charakter
Was das Kreuz Jonen besonders macht, ist seine Atmosphäre: Hier wohnt man nicht einfach – man
ist Teil einer Geschichte. Die Lage im Dorfkern bietet Nähe zu Läden, Schule und öffentlichem
Verkehr. Gleichzeitig sorgen die ruhige Umgebung und die hochwertige Ausführung für ein Zuhause
mit hoher Lebensqualität.
Für uns war dieses Projekt weit mehr als ein Bauauftrag. Es war eine Einladung, Architektur mit Seele
zu schaffen – und ein Beispiel dafür, wie sich Bauen mit Weitsicht, Wertschätzung und Verantwortung
gestalten lässt.